Zutaten:
1 Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
400g Risottoreis
2 Gläser Weißwein
1-1,5l Hühnerfond
80g Parmesan
70g Butter
Salz und Pfeffer
1 TL Lakritzpulver
1 Glas Weißwein
0,2 l Hühnerfond
1 TL Maizena zum Andicken
Salz und Pfeffer
150g Ziegenfrischkäse
Zwiebel und Staudensellerie kleinschneiden, den Knoblauch feinhacken, alles mit der Hälfte der Butter in einem großen Topf weichdünsten. Den Reis hinzufügen und 1 Minute rühren bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen und weiterrühren. Wenn der Wein verdunstet ist, eine Schöpfkelle kochenden Hühnerfond hinzufügen und rühren, bis dieser verdunstet ist. Nach diesem Prinzip weiterverfahren, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist. Den Topf vom Herd nehmen und die restliche Butter sowie den geriebenen Parmesan unterrühren, salzen und pfeffern. Bei geschlossenem Deckel 2-3 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen das Lakritzpulver bei geringer Hitze in Weißwein und Hühnerfond auflösen. Wenn das Risotto fertig ist, aufkochen lassen und mit etwas Maizena andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Risotto portionsweise auf Tellern anrichten, mit etwas Ziegenfrischkäse garnieren und nach Geschmack mit der Lakritzsoße beträufeln. Mit in Olivenöl gebratenen Zucchini servieren.